"Wenn du das Gute im Leben erkennen 
 willst, dann entscheide dich, es
 erkennen zu wollen."   (Theo Schoenaker)
Das Encouraging-Training
(Schoenaker-Konzept®)
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4
 
Themen des Trainings sind u.a.:
 
- Entdecken und freudige Annahme der
   eigenen Fähigkeiten;
- Mut zur Unvollkommenheit >
   aus Fehlern lernen;
- Wie kann ich lernen, mein Leben 
   selbstverantwortlich zu gestalten? >
   Anleitung zum zielbewussten Handeln;
- Wie kann ich meine sozialen
   Beziehungen verbessern?
- Was bedeutet es ganz praktisch,
   sich selbst der beste Freund/
   die beste Freundin zu sein?;
- Wie kann ich meine inneren
   Dialoge/Selbstgespräche in
   ermutigender Weise verändern?
- Unter welchen Bedingungen geht
   es mir gut? Was brauche ich zum 
   Glücklichsein? etc.
 
Aufbau des Trainings:
 
Das Training besteht aus 10 Einheiten,
die in wöchentlichem Turnus entweder abends oder vormittags in einer zeitlichen Spanne von ca. 2 Stunden stattfinden.
 
In dem geschützten Rahmen einer Kleingruppe von max. 10 TeilnehmerInnen wechseln praktische Übungen und Entspannungseinheiten mit der
Rückmeldung persönlicher Erfahrungen
sowie der themenbezogenen Vermittlung individualpsychologischer Erkenntnisse in ermutigender Atmosphäre ab.
 















Ehemalige TeilnehmerInnen berichten, dass sie durch das Training mehr Selbstachtung und Zufriedenheit gegenüber dem eigenen Leben sowie einen besseren Umgang mit sich selbst und anderen Menschen erlangen konnten etc.
Heidi Bergen
Diplom Sozialpädagogin - Encouraging-Trainerin (ADI) - Individualpsychologische Beraterin (ADI) - Logopädin
Startseite
 

Über mich
 

Was meint Ermutigung?
 

Encouraging-Training
 

Individualpsychologie (IP)
 

Grundgedanken der IP
 

IP- Beratung hilft ...
 

Kurse/Angebote
 

Downloads
 

Kontakt
 

Impressum